Blog articles about:

Sprachen

Neues TRP: Eine bahnbrechende Änderung für den Sprachunterricht bei inlingua

Bookcover NextGen English B1.1 Trainer Resourse Pack
Warum jeder Trainer das neue TRP nutzen sollte: Eine bahnbrechende Änderung für den Sprachunterricht bei inlingua Wir bei inlingua sind davon überzeugt, dass die Bereitstellung einheitlicher und klarer Unterrichtsmaterialien unseren Trainern die Arbeit erleichtert und damit entscheidend zu einem außergewöhnlichen Sprachunterricht beiträgt. Aus diesem Grund freuen wir uns, das neu überarbeitete und gestaltete Trainer Resource…
Read More

Flipping the Classroom und Integration von Blended Learning zur Neugestaltung der EFL-Materialien von inlingua

Woman with headphones infront of a laptop learning a language with different devices and different tools - blended learning
Wenn Sie unsere aktuelle Blog-Reihe verfolgt haben, wissen Sie, dass wir kurz vor der Veröffentlichung einer neuen Reihe von EFL-Materialien stehen. Mit der Veröffentlichung der Next Generation-Materialien aktualisieren wir nicht einfach nur unsere Lehrbücher, sondern überdenken grundlegend, wie Menschen in einer digitalen Welt Englisch lernen. Mit der Veröffentlichung der Next Generation-Materialien stellen wir uns der…
Read More

Hinter den inlingua Kulissen

Woman with glasses and white shirt learning in front of her  laptop with a book
Was es braucht, um ein Lehrwerk für Sprachlernende zu schreiben Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sprachlernmaterialien entstehen? Nur ein paar Grammatikübungen zusammenzustellen und zu denken, dass das Buch somit fertig ist, reicht leider nicht. Es ist ein langer Prozess und eine Mischung aus Kreativität, Didaktik – und einer Prise technisches Know-How. Ob für Präsenzunterricht…
Read More

Revolution im Sprachenlernen

Hand holding different symbols, ai generated
Wie KI-gestützte Autorenwerkzeuge Sprachtrainern Zeit sparen In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Sprachenlernens verändert die Technologie nicht nur, wie wir unterrichten und lernen, sondern auch, wie wir Lerninhalte erstellen. Die neueste Innovation sind KI-Autorentools auf Basis von Large Language Models (LLMs) und verändert die Art und Weise, wie Lehrkräfte und Lernende den Spracherwerb angehen…
Read More